D&O-Wissen

Alles was sie über D&O-Versicherungen und Organhaftung wissen müssen – einfach erklärt

Regal mit Nachschlagewerken - steht für D&O-Glossar

Was ist eigentlich…?

D&O-Glossar

Von Abwehrkosten bis Zurechnung – D&O-Fachbegriffe auf den Punkt gebracht.

Zertifiziertes D&O-Know-how

VOV Online-Seminare

Mit den VOV Online-Seminaren bauen Sie Ihr D&O-Know-how aus und profitieren von mehr als 25 Jahren VOV-Expertise im Bereich Managerhaftung und D&O.
Die VOV ist zertifizierter Bildungsträger der Inititative gut beraten
Unsere nächsten Seminare starten im Herbst 2023.

Filme rund um D&O-Versicherungen und Managerhaftung

Videos und Erklärfilme

d-o-wissen-versicherung

Unternehmens-D&O oder persönliche D&O-Versicherung?

Bei einer persönlichen D&O-Versicherung zahlen Sie selbst die Prämie. Dennoch ist sie als zusätzliche Absicherung gegen Haftungsrisiken sinnvoll: im Ernstfall muss die Deckungssumme nicht geteilt werden und Sie bleiben unabhängig hinsichtlich des Schuztumfangs.

Insolvenzbezogene Haftungssituation für den  Aufsichtsrat

Der Insolvenzverwalter eines Unternehmens verklagt den Aufsichtsrat und weitere Unternehmensorgane auf Schadenersatz in erheblicher Höhe wegen verspäteter Erstellung des Insolvenzantrags. Case Study von Oliver Lange für die Directors Academy 

Insolvenzbezogene Haftungssituation für den  Aufsichtsrat

Die Tochterfirma einer AG  gerät in schwere Liquiditätsprobleme. Der Aufsichtsrat beschließt Stützungsmaßnahmen, dennoch “schmiert” die Tochter ab.  Der Aufsichtsrat wird zur Haftung herangezogen. Case Study von Sören Rettig für die Directors Academy

D&O-Versicherungen in den Medien

Nach oben scrollen